Uhr

Angebote in der Offenen Tür

Hier findet ihr eine Übersicht aller Angebot der Offenen Tür.

Weiterlesen …

Termine

< Juli 2025  
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Inhalte folgen...

OT-Sommerferienprogramm

In den Sommerferien bieten wir nachmittags im Anschluss an die ganztägige Ferienbetreuung wieder ein buntes, kostenfreies OT-Programm für alle Jugendlichen ab der 5. Klasse an.

Die Offene Tür unseres Jugendzentrums ("OT") ist von dienstags bis freitags zwischen 16 - 20 Uhr geöffnet und kann parallel zu den Angeboten besucht werden. Alle Angebote starten um 17 Uhr und dauern 2-3 Zeitstunden. Montags finden nur Ausflüge statt!


In der OT sind alle Jugendlichen jederzeit spontan und ohne Anmeldung willkommen! Zum Chillen, Zocken, Spielen und Freunde treffen. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt!

 

1. Ferienwoche (14.-18.07.2025)

Montag // Ausflug: Weisshaus Kino – Wir gehen gemeinsam ins Kino und gucken einen coolen Film. Teilnahmebeitrag: 5€. Treffpunkt: 16:15 Uhr in der JUZI.

Dienstag// Selfcare & Chill – Wir stellen pflegende Gesichtsmasken aus natürlichen Zutaten her – kreativ & individuell. Danach heißt es: Maske drauf, Gurkenscheibe auf die Augen und Entspannen.

Mittwoch // Graffiti – Sammelt erste Erfahrungen beim Graffiti zeichnen und sprayen. Für Anfänger*innen genauso geeignet wie für alte Hasen.

Donnerstag // Theater-Workshop - Lust auf Bühne? Beim Theater-Workshop erkunden wir spielerisch die Welt des Impro-Theaters – für alle, die einfach mal reinschnuppern wollen!

Freitag // Tischtennisturnier - Bereit für schnelle Ballwechsel? Dann mach mit bei unserem Tischtennisturnier und hol dir den Sieg!

 

2. Ferienwoche (21.-25.07.2025)

Montag // Die OT bleibt geschlossen.

Dienstag // Fußballtennis – Kommt vorbei zu unserem Fußballtennisturnier. Der Spaß steht im Vordergrund. Wirklich jede*r ist hier herzlich willkommen!

Mittwoch // DIY-Notizbuch – Hier könnt ihr euer eigenes Notizbuch gestalten und binden. Ob als Tagebuch, Skizzenbuch oder einfach für Gedanken, jedes Buch ist so individuell wie du selbst.

Donnerstag // Seelenbäckerei – Wir backen schwäbische Seelen. Vorsicht: Das wird deine Meinung zu Kümmel vielleicht für immer verändern! :-) Im Anschluss wird gevespert.

Freitag // Die OT bleibt geschlossen.

 

3. Ferienwoche (28.07.-01.08.2025) 

Montag // Ausflug: Minigolf - Wir machen eine gemeinsame Radtour durch den äußeren Grüngürtel und spielen eine Runde Minigolf am Decksteiner Weiher. Startpunkt: 16 Uhr am JUZI.

Dienstag // Frozen Joghurt – Erfrischend und superlecker! Wir stellen selber Frozen Joghurt her - natürlich mit den Toppings eurer Wahl!

Mittwoch // Karaoke-Nachmittag – Wir schnappen uns die Mikrofone und los geht’s! Egal ob Profi oder Duschensänger*in, hier sind alle willkommen!

Donnerstag // Vision Board – Hier kannst du deine Ziele als Bild gestalten! Mit Bildern, Farben und Worten entstehen persönliche Vision Boards, die dich motivieren und inspirieren.

Freitag // Die OT bleibt geschlossen.

 

4. Ferienwoche (04.-08.08.2025)

Die JUZI hat Betriebsferien und bleibt geschlossen.

 

5. Ferienwoche (11.-15.08.2025)

Montag // Ausflug: Geocaching – Ausgerüstet mit einem GPS-Gerät und Entdeckergeist geht es durch Sülz auf der Suche nach versteckten Dosen. Startpunkt: 16:30 Uhr in der JUZI.

Dienstag // Spielenachmittag – Wir spielen echte Klassiker: Activity, Tabu und Pictionary. Kommt vorbei für einen entspannten und kreativen Spielenachmittag!

Mittwoch // Puz Paz Pizza – Wir schmeißen den Steinofen an. Pilze, Oliven, Paprika? Jede*r kreiert seine eigene Pizza. Mit Leckergarantie. :-)

Donnerstag // Batiken - Hier gilt: Je bunter, desto besser! Bringe bis zu drei weißen Kleidungsstücken deiner Wahl mit und gestalte sie zu sommerlichen Hinguckern.

Freitag // Upcycling-Werkstatt – Wir hauchen leeren Tetrapaks neues Leben ein und nähen daraus kleine Taschen.

 

6. Ferienwoche (18.-22.08.2025)

Montag // Ausflug: Bowling – Und Strike! Wir machen einen Ausflug zum Bowlingcenter. Treffpunkt: 16:15 Uhr. Teilnahmebeitrag: 5€ (+optional 3€ Schuh-Leihgebühr).

Dienstag // Graffiti – Sammelt erste Erfahrungen beim Graffiti zeichnen und sprayen. Für Anfänger*innen genauso geeignet wie für alte Hasen.

Mittwoch // Mini-Biotop im Glas – Gestalte dein eigenes kleines Terrarium! Mit Erde, Moos, Steinen und kleinen Pflanzen baust du ein kleines Universum. Keine Vorkenntnisse notwendig!

Donnerstag // Cocktails – Hast du das Talent zur Barkeeper*in? Wir mixen alkoholfreie Cocktails aus frischen Säften und sorgen für eine Erfrischung bei hohen Temperaturen.

Freitag // JUZIGo! – Handy raus und los geht’s! Unsere digitale Schnitzeljagd durch die JUZI geht in die zweite Runde!

 

Für die Planung bitten wir um eine Anmeldung für die Angeboten bis drei Tage vorher via Mail an jugendteam@juzisuelz.de

Let It Grow – Smart Gardening für eine klimafreundliche Zukunft

Wir bieten in Kooperation mit der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW (fjmk) eine kreative Workshop-Reihe für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren an.

Unter der Fragestellung "Wie könnte der Garten der Zukunft aussehen – und wie kann Technik beim Gärtnern helfen?" bauen die Jugendlichen gemeinsam ein Hochbeet, pflanzen Gemüse und Kräuter ein und programmieren selbst einen Bewässerungscomputer, der die Pflanzen zuverlässig mit Wasser versorgt. Dabei verbinden wir Natur, Nachhaltigkeit und Technik – ganz praktisch, kreativ und mit viel Spaß.

Wir beobachten gemeinsam das Wachstum der Pflanzen und können zum Abschluss selbstgezogene Tomaten, Paprika oder Kräuter ernten. Ganz nebenbei lernen die Jugendlichen, wie Technik für eine klimafreundliche Zukunft genutzt werden kann.

Das Projekt läuft bis zu den Sommerferien. Der nächste Termin ist am 27.05.2025, Interessierte können sich gerne per Mail anmelden.

EXIT -Jungle Editon

Ein neues Escape-Room-Event startet am Samstag, 17. Mai 2025 in der JUZI.

Die Teams starten jeweils um 13:30 Uhr, 15:00 Uhr und 16:30 Uhr. Der Escape Room dauert ca. eine Stunde. Der Teilnahmebeitrag beträgt 5€.

Anmelden könnt ihr euch bis zum 11.05.24 per E-Mail unter jugendteam@juzisuelz.de. Bitte gebt euren Namen, euer Alter und die Uhrzeit an, zu der ihr den Escape-Room machen wollt

Ferienfahrten 2025

Ab jetzt ist die Anmeldung für die Jugend-Ferienfahrten in den Osterferien (1. Woche) und in den Sommerferien (2. Woche) möglich!

Alle weiteren Infos finden Sie hier!

Infonachmittag Übermittagsbetreuung der Grundschüler*innen

Die Infonachmittage für unsere flexible Übermittagsbetreuung für Grundschüler*innen finden immer am ersten Dienstag im Monat um 17 Uhr statt. Keine Voranmeldung nötig!

Nächste Termine:

03. Juni 2025

01. Juli 2025

02. September 2025

07. Oktober 2025

04. November 2025

02. Dezember 2025

 

Kronkorken für den guten Zweck!

Wir sind nun offizielle Sammelstelle für Blechwech

Blechwech sammelt Kronkorken und nutzt den ersammelten Erlös des Verkaufs des Bleches an Wertstoffhändler*innen um Impfungen für Kinder in Ländern zu ermöglichen, in denen es kein ausgebautes Gesundheitssystem gibt. Derzeit arbeitet Blechwech mit einer Mutter-Kind-Klinik in Somalia zusammen. Seit 2018 konnten bereits 114.000 Impfungen durch die Sammelaktion ermöglicht werden!

Weitere Informationen zu Blechwech und den unterstützten Projekten gibt es unter www.blechwech.de .

Die gesammelten Kronkorken können bei uns im Rahmen der Öffnungszeiten abgegeben werden.

Wir hoffen gemeinsam mit Euch und Ihnen viele Impfungen zu ermöglichen! Auch eine kleine Menge an Kronkorken hilft!

Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt

 

Auch die JUZI - als Haus für Alle- hat die Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt unterzeichnet, um ein klares Zeichen gegen rechtes Gedankengut und rechte Parteien zu setzen. Hier findet Ihr die Erklärung in leichter Sprache:

 

Wir wollen ein Land für alle sein! Alle Menschen gehören dazu. Es ist egal:

• woher ein Mensch kommt

• und ob er eine Behinderung hat. Niemand darf ausgeschlossen werden. Davon sind viele Vereine und Einrichtungen überzeugt. Zum Beispiel:

• die Diakonie

Das ist der Wohlfahrts-Verband der evangelischen Kirchen.

• die Lebenshilfe

Das ist der Selbst-Hilfe-Verband für Menschen mit Behinderung.

• der Anthropoi Bundesverband und die Anthropoi Selbsthilfe,

• der Bundesverband für körper- und mehrfach-behinderte Menschen

• und der Paritätische Wohlfahrts-Verband.

Diese Vereine setzen sich für Menschen mit Behinderung ein. Oder für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Alle Menschen gehören dazu. Mit dieser Meinung sind die Vereine und Einrichtungen nicht allein. Sehr viele Menschen in Deutschland finden das auch. Trotzdem gibt es viel Hass und Gewalt in Deutschland. Schuld daran sind auch Gruppen und Parteien wie die AfD. AfD ist die Abkürzung für: Alternative für Deutschland. Der Hass und die Gewalt machen vielen Menschen große Sorgen. Darum wehren sich jetzt Vereine und Einrichtungen dagegen. 

Das fordern die Vereine und Einrichtungen:

Unsere Vereine und Einrichtungen haben sich zusammen getan. Damit wir gemeinsam vor Hass und Gewalt warnen können.

Die Vereine und Einrichtungen sagen:

Der Erfolg von Parteien wie der AfD macht uns große Sorgen. Denn die AfD grenzt viele Menschen aus. Das muss aufhören! Weil alle Menschen gleich viel wert sind. Niemand darf die Würde von einem Menschen verletzen.

Dafür setzen wir uns ein:

• Es darf nicht noch mehr Hass und Gewalt geben.

• Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Leben.

• Alle Menschen sollen gleich behandelt werden. Niemand darf ausgeschlossen werden. Niemand darf benachteiligt werden.

Das ist unser Ziel:

Die Menschen in Deutschland sollen zusammenhalten. Alle Menschen sollen eine gute Zukunft haben.

 

Die Prüfergruppe der Bundesvereinigung Lebenshilfe hat den Text geprüft. Mehr Informationen gibt es auf dieser Internet-Seite: www.wir-fmv.org #wfmv2021 Stand | 10. Februar 2021

Danke dafür!

Wir möchten uns bei allen Spender*innen herzlichst bedanken!

Uhr

Angebote in der Offenen Tür

Hier findet ihr eine Übersicht aller Angebot der Offenen Tür.

Weiterlesen …

Alle Termine anzeigen