< | Januar 2021 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Um diesen schnellen Weihnachtsbaumanhänger zu basteln benötigt ihr nur folgende Dinge:
Ein altes Buch
Eine Schere
Eine Nähmaschine
Zuerst schneidet ihr aus 15 Seiten ein Quadrat. Ihr könnt sie dabei einfach übereinander liegen lassen.
Dann schneidet ihr eine Form aus, egal welche. Wichtig ist das die linke und rechte Hälfte identisch sind! Ihr könnt natürlich auch eine Vorlage benutzen.
Jetzt näht ihr eure Form in der Mitte zusammen. Wenn ihr nicht so erfahren mit der Nähmaschine seit bittet eine erfahrene Person euch zu helfen! Lasst genügend Faden an beiden Enden übrig. Diesen verknotet ihr einmal direkt an eurer Form und einmal mit etwas Abstand, mit dieser Schlaufe kann der Anhänger aufgehangen werden.
Nun faltet ihr die einzelnen Seiten vorsichtig auseinander, so dass sich eine runde Form ergibt. Fertig ist euer Anhänger! Ihr könnt ihn statt an den Baum natürlich auch als Geschenkanhänger nutzen, oder ihr macht gleich mehrere und verschenkt sie!
Diese Tannenzapfen sind von einer Pinie. Ich habe sie in Holland am Strand stehen sehen und die Zapfen aufgelesen. Das war schon 2019. In diesem Jahr können wir sie gut gebrauchen:
Ihr braucht:
Zapfen
Tontopf
Pinsel
Farben (grün, rot, weiß)
Lappen
Evtl. Watte(kugeln)
So gehts:
Der Zapfen passt in den Tontopf
Draufsetzen
Die Spitzen des Zapfens können grün angemalt werden
Der Tontopf kann rot, weiß, bunt oder gar nicht angemalt werden
Ihr könnt auch weiße Watte, oder Wattekugeln zwischen die Ärmchen klemmen, das sieht dann aus wie Schnee.